Plasma Pen

für eine ultimativ straffe Haut

Sichtbare Straffung

Ab dem 25. Lebensjahr lässt die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu spenden, langsam nach. Erste feine Linien entstehen und die Elastizität der Haut nimmt immer weiter ab. Häufig sind diese ersten Spuren des Älterwerdens zunächst im Bereich der Augenpartie  die Schlupflider ( Blepharochalasis )oder in der Mundregion zu erkennen.

Diese lassen unser Aussehen müde und traurig erscheinen und man sieht abgespannt aus. Die Augen fühlen sich schwer an, können brennen, sorgen für Müdigkeit und schränken häufig sogar das Sicht- und Gesichtsfeldes ein.

Die am häufigsten durchgeführte ästhetische Operation bei Frauen und Männern ist deshalb die Augen-Lidstraffung. Schöne Augenblicke und Vitalität durch wacher wirkende und strahlende Augen und ein frischeres und jüngeres Aussehen durch eine Lidstraffung.

Jetzt ist es möglich, eine Lidstraffung (Schlupflider oder Hängelider)ohne Operation behandeln zu lassen.

Nicht-invasive Faltenbehandlung mittels Plasma-Pen

Zunächst erfolgt eine örtliche und oberflächliche Betäubung der Haut mit einer Salbe. Dann wird der PlasmaPen in einem Abstand von ca. 1mm über die Haut geführt. Die Haut wird durch den PlasmaPen geschrumpft, man nennt es auch »Shrinking«. 

Die atmosphärische Luft wird ionisiert und es entsteht eine Plasmawolke. Dadurch wird eine kontrollierte und schmerzfreie Abtragung der überschüssigen Haut bis an den Lidrand ermöglicht. Eine narbenfreie Abheilung kann sofort erfolgen. Man erhält wieder eine sofortige und jahrelange Straffung. Es bildet sich lediglich ein leichter Schorf, ohne Narbenbildung und ohne Risiko. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei, wobei das Schmerzempfinden individuell und unterschiedlich ausgeprägt sein kann.

Der Spannungsunterschied zwischen der Haut und der Spitze des PlasmaPen produziert einen kleinen Plasmalichtbogen mit großer Hitze. Durch die ionisierte Gaswolke des Lichtbogens wird eine punktuelle, kontrollierte und nahezu schmerzfreie Abtragung der überschüssigen Haut ermöglicht. Die schlaffe, überschüssige Haut am Lid wird vorsichtig abgetragen, strafft sich und zieht sich hoch, die Kollagenfasern verkürzen sich und Ihr Blick öffnet sich. Offene Wunden und Vernähen der Haut bleiben aus. Der Heilungsprozess ist im Vergleich zur operativen Methode deutlich verkürzt. Auch für Betroffene unter 40 Jahren eine sehr gute Alternative zur operativen Behandlung.

Das Arbeiten mit dem Plasma Pen ist extrem präzise. Es entsteht keine thermische Schädigung der Dermis (Unterhaut), dadurch kommt es zu einer beschleunigten und narbenfreien Abheilung.

Das Verfahren ist schmerzarm und eine schnelle Abheilung bei Einhalten der Nachpflege ist ein weiterer großer Pluspunkt des Plasma Pens.

FAQ

  •       Vor jeder Behandlung steht die Anamnese, Untersuchung und Aufklärung. Zu Dokumentationszwecken werden Bilder der zu behandelnden Hautareale gemacht, und zwar vor der Behandlung, sowie direkt danach und im Anschluß nach Abheilung.
  •       die Stelle wird erst gereinigt und desinfiziert
  •       Die Haut wird mit einer Creme (Lokalanästhetikum) betäubt.
  •       Nach einer Einwirkzeit von ca. 30 Minuten kann die Behandlung ohne Schmerzen stattfinden.
  •       Nachdem die Behandlung abgeschlossen ist, wird das behandelte Areal mit einer speziellen Creme gepflegt.
  •       Für die Nachbehandlung erhalten Sie eine Anleitung mit.



Vor der Behandlung sollten Sie mindestens 5 Tage kein Solarium besuchen und mindestens 2 Tage vorher keinen Alkohol und kein Aspirin zu sich nehmen. Am Behandlungstag sollten Sie auf den Kaffeegenuss verzichten.

2 Wochen vorher keine säurehaltigen Produkte auftragen (Retin A, Salicyl, Glykol)

4 Wochen vorher keine ästhetischen Behandlungen in derselben Region ( Botox, Filter, Mikroneedling, Peeling)



Unsere Erfahrungswerte haben gezeigt, dass eine trockene Wundheilung zu bevorzugen ist. Die sich bildenden punktförmigen Krusten müssen somit trocken abheilen, dürfen nicht entfernt werden und fallen in 5 bis 7 Tagen ab. Die Haut unter den Schorf ist empfindlich, ist die Schorf abgefallen, bleibt eine rosa Hautfärbung für etwa 2-3 Wochen, diese „kann“ auch bis zu 3 Monate dauern.

Bei einer Augenlidstraffung, tritt in der Regel für 1-4 Tage eine Schwellung auf.   Die Schwellung ist von Kunde zu Kunde unterschiedlich. Die normal auftretenden Beschwerden variieren in ihrer Intensität je nach Person und können mehr oder weniger ausgeprägt sein. Die typischen Symptome sind Rötung, Schwellung, Hitzegefühl und Schmerzen. Gegen die vorübergehenden Schmerzen kann ein handelsübliches Schmerzmittel eingenommen werden.

  •       Wichtig: trockene Wundheilung!
  •       Keine anderen Cremes verwenden! Zur Nachsorge erhalten Sie ein spezielles After-Care-Präparat von uns!
  •       Kein Abrubbeln der Krüstchen! Sie dürfen sich nicht lösen und müssen vorsichtig abgetupft werden!
  •       Vor Licht und Sonne schützen! Kein Solarium und betroffene Stellen müssen min. 3 Monate mit Lichtschutzfaktor 50 geschützt werden!
  •       Bitte auf keinen Fall kühlen. Nachdem die Thermoreaktion der Haut durch die Hitze vorübergehend gestört ist, würde eine Kühlung der Haut zu unerwünschten Mehrdurchblutungen führen.
  •       Kein Sport, kein Schwitzen, keine Sauna solange die Krüstchen vorhanden sind!
  •       Bei Schwellungen können Sie Arnica D6 einnehmen (Homöopathische Globuli, 3-5 Kügelchen pro Stunde)!
  •       Solange die Krüstchen noch vorhanden sind, kein Wasser über das Gesicht laufen lassen und Heißwasserdampfbildung unbedingt vermeiden!



Jede Manipulation kann zur Narbenbildung führen. Für einen Erfolg der Behandlung ist eine korrekte und ungestörte Abheilung unerlässlich.

Ganz wichtig ist es, nach der vollständigen Verheilung sollte ein Lichtschutz von mindestens SPF 30 [besser ist SPG 50] für wenigstens 3 Monate aufgetragen werden. An den behandelten Stellen kann es sonst durch eine ungleiche Melanin-Bildung zu Pigmentverschiebungen und dunklen Flecken kommen. Dies gilt auch für Solarien.

Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, empfiehlt es sich, antibakterielle Reinigungsprodukte zu verwenden und die behandelten Areale trocken zu halten. Werden diese Vorsichtsmaßnahmen ausreichend beachtet, stellt die nicht-invasive Plasmabehandlung eine schonende Methode für erste Anzeichen der Hautalterung dar.

Zum Ableiten der Schwellung eignet sich ein nur kurz aufgebrühter Beutel mit Schwarztee, der nach Abkühlung auf die behandelte Stelle gelegt wird. Auch Lymphdiaral-Tropfen aus der  Apotheke sind ein probates Mittel zur Abschwellung.

Für die Zeit der Heilung sollte auf Make-up-Produkte möglichst verzichtet bzw. ausschließlich mineralisches Makeup verwendet werden. Nachdem die Krusten abgefallen sind, das Gesicht nur mit klarem Wasser und einem antibakteriellen Waschgel (pH-Wert regulierend) vorsichtig abwaschen und keinesfalls rubbeln




Nach ca. 6-8 Wochen erfolgt ein zweiter Termin, der lediglich zur Kontrolle dient. Je nach Umfang der gewünschten Korrektur, der Ausprägung der zu behandelnden Hautregion und der Heilungsfähigkeit der Haut können bis zu 3 Sitzungen erforderlich sein. Eine Folgebehandlung kann frühestens 6-8 Wochen nach der Erstbehandlung erfolgen.

Herzschrittmacher

Metetallgelenk-Ersatz im Körper

Krebs

Akute Entzündungen

Schwangerschaft und Stillzeit

Hitze-Allergie

Hautläsionen

Krampfadern

Knochenkrankheiten

Epilepsie und Autoimmunkrankheiten sowie Depressionen

Keloid-Neigung  (Narbenwucherung)

Diabetes mit schlechter Wundheilung

Kortison, Antibiotika und Antidepressiva

Infektionskrankheiten

Einnahme von Blutverdünnern (2 Tage vorher absetzen)

Alkoholgenuss

Rosacea

Frisches Fadenlifting, Hyaluron oder Botox (6 – 8 Wochen warten)

Gerne berate ich Sie natürlich ausführlich und individuell.

Für alle offenen Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Beim Vorliegen einer oder mehrerer der vorgenannten Kontraindikationen ist eine Behandlung ausgeschlossen.

Der Bereich, bei dem Hyaluron unterfilliert wurde oder ein Faden-Lifting durchgeführt wurde, muss großzügig und komplett ausgespart werden.

  1.     Ober- und Unterlidstraffung / Schlupflider
  2.     Faltenbehandlung: radiäre Lippenfalten, Elastose
  3.     Allgemeines Lifting, Hautstraffung
  4.     Narbenbehandlung
  5.     Pigmentstörungen
  6.     Dehnungsstreifen
  7.     Entfernung von unerwünschten Hautveränderungen (Fibrome, Warzen, Angiome, Milien)
  8.     Tattooentfernung
  9.     Entfernung Permanent Make-Up
  1.     ohne Schnitte oder Exzision
  2.     keine Blutung
  3.     ohne Narkose (örtliche Betäubung)
  4.     keine Ausfallzeit
  5.     sofort sichtbares Ergebnis

  Lokale Schwellung (kühlen), insbesondere der Augenbereiche & Schlupflider-Behandlung

  •       Ödeme (in den ersten 3 Tagen möglich)
  •       Schorfbildung (nach 1 – 2 Tagen, der nicht abgekratzt werden darf und nach 5 – 7 Tagen abfällt
  •       Rötung für ca. 2 – 3 Wochen nach Abfallen des Schorfs

  •       Schwangere
  •       Jugendliche unter 18 Jahren,
  • Mit der Betäubungscreme ist die Behandlung  nahezu schmerzfrei.

  • Das Ergebnis ist sofort sichtbar und dauerhaft.

  • Je nach Befund und Ergebnis können 1 – 6 Behandlungen notwendig sein. Bei einer Ober- oder Unterlidstraffung sind in der Regel 1 – 3 Behandlungen erforderlich.

  • Je nach Behandlungsregion und –Umfang können die Plasma – Pen Kosten variieren.

  • Fibroblast- bzw. Plasma-Methode sind Bezeichnungen für identische Behandlungen.

    Die Behandlungsmethode ist deutlich weniger aggressiv als beispielsweise eine Schlupflider- Korrektur / Lidstraffung mit dem Skalpell, denn sie stellt ganz auf die natürliche Regenerationsfähigkeit der Haut ab.

    Es handelt sich dabei um eine grundsätzlich neue, innovative Herangehensweise, um den Zeichen der Hautalterung entgegenzutreten.

    Mit der Fibroblast-/ Plasma – Methode wird der Mechanismus der Regeneration menschlicher Zellen angeregt.

    Die antibakterielle, fungizide und viruzide Wirkung, kombiniert mit der allgemeinen Heilungsförderung (Beschleunigung der Fibroblastenmigration und Fibroblastenmitose) führt zu einer auffällig problemlosen Wundheilung.