Säurebehandlungen

für eine geschmeidige & glatte Haut

Für eine geschmeidige und glatte Haut

Die Bezeichnung „Peeling“ ist abgeleitet von dem englischen Wort für Abschälen (= to peel). Peeling-Produkte entfernen u.a. abgestorbene und verhornte Hautschüppchen, die Produkte der neuesten Generation, haben durchwegs noch weitere unterstützende Eigenschaften.
Professionelle Peeling Behandlung mit chemischen Peelings machen die Haut glatter, geschmeidig und elastisch, ihr Erscheinungsbild ebenmässiger und frischer. Wie tief ein chemisches Peeling Produkt einwirkt, hängt von dessen Zusammensetzung ab. Zudem tragen enthaltene Pflegesubstanzen zur Entspannung und Beruhigung der Haut bei.

Finden Sie nachfolgend eine Auswahl der bei uns angewandten Peelings. Nach einer eingehenden Hautanalyse treffe ich für Sie die Auswahl, welches Peeling für Ihren Hauttyp und für den zu erzielenden Effekt am Besten geeignet ist.

Fruchtsäurepeeling

Für eine schonende Gesichtsverjüngung.

Sie interessieren sich für ein Fruchtsäurepeeling? Dann bin ich Ihre richtige Ansprechpartnerin!

Unsere Haut befindet sich in einem stetigen Erneuerungsprozess. Winzige abgestorbene Hautpartikel lassen unsere Haut stumpf und fahl erscheinen. Ein Peeling mit Fruchtsäure in meiner Kosmetik Studio gibt der Haut nicht nur Strahlkraft zurück – es sorgt auch für ein ebenmäßiges Hautbild und mildert kleine Fältchen. Das nicht invasive Behandlungsverfahren wirkt wie ein Jungbrunnen für die Haut. Ihr Teint erscheint durch das Fruchtsäurepeeling frisch und rosig – die Haut deutlich verjüngt.

FAQ zum Fruchtsäurepeeling

Natürliche Fruchtsäuren kommen sowohl in Früchten, Mandeln und Milch vor. Die Säuren gehören zu den Hydroxycarbon- und Dicarbonsäuren, zu denen auch die von Weizenarten gebildete Salicylsäure zählt. Im menschlichen Stoffwechsel spielen Fruchtsäuren eine wichtige Rolle bei der Zellerneuerung.

Für den positiven Effekt des Peelings ist zum einen die antiseptische und entzündungshemmende Wirkung der Fruchtsäuren verantwortlich. Salicylsäure, die vorwiegend bei dermatologischen Behandlungen zum Einsatz kommt, zeichnet sich zum anderen durch eine antimikrobielle und keratolytische Wirkung aus.

Die Fruchtsäuren werden zunächst gereinigt und biotechnologisch isoliert, bevor sie zu hochwirksamen Fruchtsäuregels weiterverarbeitet werden. Es werden hauptsächlich Trauben und Wirkstoffe, die aus Zuckerrohr gewonnen werden, als Basis verwendet.

Der Vorteil zu herkömmlichen Peelings sind die vorhandenen Inhaltsstoffe, welche den Prozess der Haut deutlich beschleunigen. Beim Fruchtsäurepeeling teilen sich die Zellen schneller und das Ergebnis ist ebenso schnell zu erkennen. Folgende Probleme können mit der Fruchtsäurebehandlung behoben werden:

* Akne

* Pigmentflecken

* Erweiterte Poren und Mitesser

Das AHA Peeling kann sich in folgenden Punkten positiv auf die Haut auswirken:

* schönes und jung aussehendes Hautbild

* Glättung kleinerer Falten

* sorgt für die Reduzierung von dicken Hornschichten

* Bakterienwachstum wird eingeschränkt

Bei einem sanften Fruchtsäurepeeling werden die obersten Hautschichten grundlegend erneuert. Es gleicht einer Frischekur für die Haut und besitzt ein breites Wirkungsspektrum. Es befreit die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen und stimuliert die Zellneubildung. Zudem regt es die Kollagenbildung in tieferen Hautschichten an und sorgt so für eine verbesserte Elastizität und Spannkraft der Haut. Der natürliche Säureschutzmantel der Haut wird stabilisiert und die Schutzfunktion der Haut unterstützt.

Durch die bleichende Wirkung des Peelings werden Pigmentflecken sowie Altersflecken reduziert und die enthaltenen Fruchtsäuren wirken wachstumshemmend auf Bakterien und verbessern unreine Haut. Zuletzt restrukturiert die Hauterneuerung das Bindegewebe wodurch ein Straffungseffekt erzeugt wird. Bei mehrfacher Anwendung kann ein Fruchtsäurepeeling für glattere Haut und ein ebenmäßiges gepflegtes Hautbild.

Fruchtsäurebehandlung

Auch wenn ein Fruchtsäurepeeling vermeintlich in den kosmetischen Bereich zu gehören scheint, ist die Hand eines Arztes oder eines medizinisch kosmetisch ausgebildeten Behandlers gefragt. Schließlich kommen beim Peeling Säuren zum Einsatz, die bei unsachgemäßer Anwendung zu Verätzungen oder dauerhaften Pigmentstörungen führen können.

Zudem ist das Fruchtsäurepeeling, das Sie bei einer Behandlung in unserem Studio in Köln erhalten, konzentrierter und wirksamer als eines, welches Sie selbstständig zu Hause auftragen können. Peelings stehen in verschiedenen Konzentrationen zur Verfügung – auch die Einwirkzeit ist von entscheidender Bedeutung für das Ergebnis. Ich erstelle für Sie ein individuelles Behandlungskonzept, das genau auf Sie, Ihren Hauttyp und Ihr Behandlungsareal abgestimmt ist.

1

Die Haut wird gründlich gereinigt und entfettet.

2

Nun wird das medizinische Fruchtsäurepeeling sorgfältig im Gesicht, auf dem Hals und gegebenenfalls auf dem Dekolleté verteilt wird. Je nach Fruchtsäure und Hautproblem beträgt die Einwirkungszeit zwischen 1 und 7 Minuten. Die Einwirkzeit des verwendeten Fruchtsäuregels wird dabei in jeder Behandlung gesteigert.

3

Zum Abschluss der Sitzung wird die Fruchtsäure neutralisiert und von der Hautoberfläche entfernt. Während der Behandlung ist ein leichtes Brennen auf der Haut ähnlich wie bei einem Sonnenbrand spürbar. Diese Begleiterscheinung klingt ebenso wie eine leichte Hautrötung nach kurzer Zeit wieder ab.

Während der Vorbehandlung sollten Sie auf Solarium und Sonnenbäder verzichten. Am Tag der Behandlung sollten weder Make-up noch Rasierwasser aufgetragen werden, dies können Sie jedoch direkt am nächsten Tag wieder normal verwenden.

Nach der Behandlung

Auf das Rauchen, Sauna und Solarium sollte in der ersten Zeit nach einem medizinischen Peeling ebenfalls verzichtet werden.

Auch nach Beendigung des Behandlungszyklus. Für rund vier Wochen sollten Sie Sonneneinstrahlung möglichst ganz meiden oder eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 (UV-Blocker) auftragen.

Schon nach der ersten Behandlung kann ein Effekt des Gesichtspeelings sichtbar sein. Zu erkennen sind eine Verjüngung der Haut, ein verfeinertes Hautbild, strahlender Teint und die Reduktion von Aknepusteln sowie -narben. Bei einem professionellen Peeling verstärkt sich dieser Effekt von Sitzung zu Sitzung immer mehr. Sehr angenehm ist außerdem, dass Sie direkt am nächsten Tag Ihrem Alltag normal nachgehen und Ihr Gesicht mit Ihren gewohnten Pflegemitteln behandeln können.




Das Ergebnis des medizinischen Fruchtsäurepeelings ist eine strahlende, glattere und frisch aussehende Gesichtshaut.

Nach einem Fruchtsäurepeeling ist die Haut zunächst sonnenempfindlicher als sonst. Wenn möglich, sollte ein Peeling mit hochkonzentrierten Fruchtsäuren daher nicht in den Sommermonaten durchgeführt werden, da die empfindliche Haut durch die Einwirkungen der UV-Strahlen geschädigt werden kann. Deshalb eignet sich das Winterhalbjahr am besten für eine medizinische Fruchtsäurebehandlung.

Nach einem Fruchtsäurepeeling kann die Haut spannen, jucken oder leicht schmerzen. Vor allem bei sensiblen Hauttypen und wenn die Haut noch nicht mit der Wirkung der Fruchtsäure vertraut ist, entstehen Hautrötungen. Nach einigen Stunden sind die Rötungen meist schon wieder verschwunden. Bei tieferen Peelings mit stärkeren Säuren kann die Haut an den behandelten Stellen mehrere Tage lang gerötet sein, auch die Lichtempfindlichkeit der Haut nimmt deutlich zu.

Wenn ein sehr intensives Fruchtsäurepeeling durchgeführt wurde, kann sich die Haut 2 bis 4 Tage lang leicht schuppen. Sollte es zu Krustenbildung kommen, so können wir eine hautberuhigende Creme auftragen.

Kontraindikationen:

bei denen auf eine Behandlung verzichtet werden muss. Hierzu gehören: – Allergien gegenüber den Inhaltsstoffen des Peeling – virale und bakterielle Infektionen der Haut. – eine aktive Herpes-Simplex-Infektion – offene frische Wunden, Wundheilungsstörungen und Narben – krankhaft entzündete Hautzustände wie entzündeten Aknepusteln – eine Neigung zu Keloiden (hypertrophe Narbenbildungen) – eine Photosensibilität (erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut) – eine Schuppenflechte – Hautkrebs. Bei einem sehr dunklen Hauttyp empfiehlt sich die vorherige Rücksprache mit dem Arzt.

Die Behandlungsdauer ist hauptsächlich von der Größe der zu behandelnden Fläche abhängig. Vor der ersten Sitzung findet ein circa 30-minütiges Aufklärungsgespräch mit der Kosmetikerin statt, in dem alle wichtigen Punkte der Behandlung erläutert werden und die Möglichkeit besteht, selbst Fragen zu stellen. Die Fruchtsäurebehandlung selbst dauert durchschnittlich 30 bis 60 Minuten.

Erste sichtbare Ergebnisse sind bereits zwei Tage nach einer Fruchtsäurebehandlung zu erwarten. Die Haut fühlt sich weicher, praller und straffer an als zuvor und sieht deutlich frischer und jugendlicher aus. Eine Hautverjüngung ist nach wenigen Behandlungen sichtbar, während oberflächliche Ergebnisse schon nach der ersten Fruchtsäurebehandlung feststellbar sind.

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sind je nach Hauttyp 4 – 12 Sitzungen erforderlich, die im Abstand von 1 – 4 Wochen stattfinden sollten. Schon nach der ersten Sitzung ist ein Effekt sichtbar, der sich von Behandlung zu Behandlung verbessert. Die Wirkungsdauer kann individuell sehr unterschiedlich sein. Zur Erhaltung eines dauerhaft schönen Hautbilds empfehle ich, die Behandlung alle 6 – 12 Monate zu wiederholen.

Jeder, der sich ein jugendliches Aussehen erhalten und sein Hautbild verbessern möchte oder unter Akne leidet, ist für ein Fruchtsäure Peeling geeignet. Ein sanftes Gesichtspeeling ist gleichermaßen zur Auffrischung reifer Haut wie junger Haut geeignet. Es bekämpft effektiv erste Anzeichen von Hautalterung, mildert kleine Falten und glättet Knitterfältchen. Von der Behandlung profitieren auch Menschen mit grobporiger Haut, Narben, Pigmentstörungen und Altersflecken.

Es kann dazu führen, dass sich die Porengröße verringert, Narben flacher werden, Flecken verblassen und das Hautbild insgesamt gleichmäßiger erscheint. Unreine Haut, Akne, Mitesser und Pusteln heilen im Optimalfall schneller ab und bilden sich nicht wieder neu. Gerade beim Thema Akne sollte es einen entzündungshemmenden Einfluss haben, um Akne zu bekämpfen. Auch für Jugendliche die von Akne betroffen sind, kann dies sehr hilfreich sein das Hautbild zu verbessern.

Die Säurepeeling Erfahrungen zeigen, dass eine Müde wirkende, stumpfe Haut an neuer Strahlkraft gewinnen und zu einem gesunden und frischen Aussehen verleihen kann.

Von der Fruchtsäuretherapie ausgeschlossen sind ebenfalls Menschen, die an einer Couperose leiden, da durch das Peeling die Durchblutung der Haut gesteigert wird.

Bei einem einfachen Gesichtspeeling werden kleine Partikel der obersten Hautschicht auf mechanische Weise abgerieben. Die meisten Peelingprodukte verwenden dafür Pasten aus Zucker- oder Salzkristallen, Sand oder granulatartige Tonerde. Ein Fruchtsäurepeeling, bei dem natürliche Alphahydroxysäuren genutzt werden, unterscheidet sich von einem normalen Peeling durch seine hohe Wirksamkeit, die bis in tiefliegende Hautschichten reicht. Die Wirkstoffe des Peelings dringen tief in die Haut ein, beseitigen die Hautprobleme und sorgen für eine glatte, jugendliche Haut.

Medizinische Fruchtsäurepeelings eignen sich für die unterschiedlichsten Hautbilder und Hauttypen. Bei sehr empfindlicher und sensibler Haut wird eine individuelle Konzentration und Einwirkzeit festgelegt. Geeignet ist das Fruchtsäurepeeling besonders für Kundinnen und Kunden, die unter unreiner Haut und Akne leiden. Diese verschwinden nach mehreren Sitzungen sogar gänzlich. Die Wirksamkeit ist bei Hauptproblemen wie Akne, Aknenarben sowie anderen Hautnarben erwiesen. Ein Peeling mit Fruchtsäuren ist daneben bei fahlem Teint ebenso wirksam wie bei trockener, sonnengeschädigter oder unreiner, grobporiger Haut. Es verbessert auch das Hautbild bei Verhornungsstörungen. Pigmentflecken, Pigmentstörungen und Altersfalten können ebenfalls effektiv behandelt werden.

Viele Frauen leiden in der Schwangerschaft aufgrund hormoneller Umstellungen unter trockener, juckender oder fettiger und unreiner Haut. Oft entstehen auch vermehrt Pickel im Gesicht, weil die Talgproduktion durch die Hormone angekurbelt wird. – Ein Fruchtsäurepeeling erscheint dann sinnvoll, aber ist es auch empfehlenswert? Die in Fruchtsäurepeelings verwendete Glykolsäure kann problematisch sein. Tierversuche zeigten, dass eine hochdosierte Glykolsäuregabe zu Missbildungen führen kann. Es gibt jedoch bisher keine epidemiologischen Studien, die auf unerwünschte Nebenwirkungen von Glykolsäure in der Schwangerschaft hinweisen.

Ein Peeling mit Fruchtsäuren kann zwar grundsätzlich selbst durchgeführt werden, allerdings verfügen Peelingprodukte zur Selbstbehandlung nicht über die gleiche Wirksamkeit wie medizinisch zugelassene Fruchtsäuregels, die von Dermatologen und Kosmetikern verwendet werden. Da bei frei verkäuflichen Kosmetikprodukten die Wirkstoffe nicht hoch dosiert sein dürfen, besteht das Risiko, dass die erwartete Wirkung ausbleibt oder das Ergebnis einer Selbstbehandlung deutlich schwächer ausfällt als bei einer medizinischen Behandlung. Dermatologen und Kosmetikerinnen arbeiten hingegen mit Fruchtsäuren in einer Konzentration von bis zu 70 Prozent.

Erfahrungsgemäß können Laien die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe bei den unterschiedlichen Peelingcremes oft nicht richtig beurteilen. Bei Fruchtsäurepeelings und Fruchtsäurecremes, die im Internet angeboten werden, ist die Zusammensetzung zudem oft fraglich. Fachleute raten deshalb von der Verwendung am freien Markt angebotener Fruchtsäurepeelings ab. Die Auswahl des richtigen Produkts, die richtige Konzentration der Säure und die Entscheidung darüber, wann der beste Zeitpunkt ist, die Behandlung durchzuführen, setzen viel Sachverstand voraus. Die Behandlung mit einem Fruchtsäurepeeling sollte deshalb einer erfahrenen Ärztin oder Kosmetikerin überlassen werden.

Akne-Peel

Für fettige, von Akne betroffene, unreine Haut mit Verfärbungen und Aknenarben.  Das Acne-Peel System bietet eine effiziente, schnelle, bequeme und multifunktionelle Lösung gegen Akne.

Es peelt und reinigt präzise und sanft, wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Die Tiefenreinigung entfernt Unreinheiten und sorgt für eine optimale Funktion der Talgdrüsen und Haarfollikeln (Strukturen, welche die Haarwurzeln umgeben) Es verbessert deutlich das Aussehen der unreinen Haut, wirkt sebostatisch, reduziert Mitesser und Pusteln. Die Haut wird glatt, sanft und sichtbar aufgehellt.

Akne-Peel Informationen

Indikationen

* fettige Haut
* Akne Haut
* Mischhaut
* Mitesser
* Akne-Pickel
* eitrige Pickel und Knötchen
* empfindliche Haut aufgrund der falschen Pflege bei Akne
* erweiterte Poren
* postinflammatorische und hormonelle Hautverfäbungen

Wirkung


* stark antibakteriell und entzündungshemmend
* peelt und reinigt präzise und sanft die Problemhaut
* sebostatisch, reduziert Mitesser und Pusteln
* beschleunigt die Heilung der Entzündungen

FAQ zur Akne-Peel Behandlung

Vermeiden Sie bis zu 2 Wochen vor der Behandlung hautreizende Aktivitäten im zu behandelnden Bereich (oftmals Gesicht, Hals & Dekolleté) wie Laserbehandlungen zur Haarentfernung, Solariumbesuche sowie Aussetzung sehr starker Sonneneinstrahlung. Bis zu 7 Tage vorher sollten Sie auch auf Haarentfernung durch Wachsen, Elektrolyse oder Sugaring verzichten. Greifen Sie bis zu 3 Tagen vorher nicht mehr zu anderen Peelings und rasieren Sie sich einen Tag zuvor auch nicht mehr nass. 

 

-Nach der Behandlung braucht die Haut einige Tage, um sich zu regenerieren.
-Tragen Sie daher unmittelbar nach der Behandlung möglichst kein Make-Up auf.
-In den ersten 3 Tagen sollten Sie auf jegliche Peelings, Selbstbräuner, Schwimmbadbesuche und körperliche Aktivitäten, die zu starkem Schwitzen führen, vermeiden.
-Mit der Haarentfernung sollten Sie 7 Tage abwarten und sogar mindestens 2 Wochen bis Sie ihre Haut wieder Solariumbesuchen, Aufenthalten in der Sonne und Laserbehandlungen aussetzen. 
-mit LSF 50 während der gesamten Behandlungsdauer und bis vier Wochen nach ihrem Abschluss.
-Während einer Behandlungsserie kein Solarium.

Das Peeling kann zu jeder Jahreszeit angewandt werden.

Empfohlen einmal pro Woche, um eine kurierende Wirkung zu erzielen, werden 4-6 Behandlungen empfohlen.

Eine Behandlung dauert 45-60min

Es gibt keine Nebenwirkungen.

Mandelic Acid – Exfolation Behandlung

Eine einzigartige Mischung der Mandelsäure und Polyhydroxysäuren (Gluconolacton und Milchsäure) bringt einen hervorragenden Peeling Effekt, gleichzeitig ist sicher und angenehm in der Anwendung, auch bei sensibler Haut.

INDIKATIONEN FÜR DIE BEHANDLUNG

• Unreine, von Akne betroffene, fettige Haut, erweiterte Poren
• Falten, Straffheitsverlust, auch bei empfindlichen und von Gefäßproblemen betroffenen Hauttypen
• Pigmentverfärbungen durch Sonneneinwirkungen, Entzündungen, Fleckenmal
• Erste Anzeichen einer Fotoalterung
• empfindliche, trockene, gerötete Haut mit Äderchen
• graue, ungleichmäßiger Teint,müde Haut, Sauerstoff mangelnde Haut 

AUSWIRKUNGEN DER BEHANDLUNG

 • Peelt, glättet und verbessert die Struktur der Oberhaut
• Gewährleistet eine antibakterielle und sebostatische Wirkung – beschleunigt die Heilung von Akneekzemen, vermindert den Talgfluss und glänzende Haut
• Vermindert erweiterte Poren
• Stimuliert die Synthese von Kollagen und Elastin, glättet Falten und sorgt für eine leichte Hautspannung
• erhellt und vereinheitlicht die Hauttönung, reduziert Pigmentverfärbungen
• entzündungshemmende, heilende und Feuchtigkeit spendende Wirkung
• vermindert Hautrötungen und erweiterte Kapillargefäße
  Zusätzliche, einzigartige Wirkung von Polyhydroxysäuren, inbesondere Lactobionsäure:
• entzündungshemmende, heilende und Feuchtigkeit spendende Wirkung
• vermindert Hautrötungen und erweiterte Kapillargefäße

KONTRAINDIKATIONEN FÜR DIE BEHANDLING

• Allergie gegen irgendeinen aktiven Inhaltstoff der Behandlungspräparate
• verletzte Oberhaut
• nach einer Wachsdepilation
• Herpes, Warzen
• orale oder örtliche Therapie mit Retinoiden
• Schuppenflechte
• Anfälligkeit für die Bildung von Keloiden
 
Das Peeling führt nicht zum Risiko von Reizungen, einer starken Schuppung, Hautrötungen oder Verfärbungen.

FAQ zur Mandelic Acid – Exfolation Behandlung

Vermeiden Sie bis zu 2 Wochen vor der Behandlung hautreizende Aktivitäten im zu behandelnden Bereich (oftmals Gesicht, Hals & Dekolleté) wie Laserbehandlungen zur Haarentfernung, Solariumbesuche sowie Aussetzung sehr starker Sonneneinstrahlung. Bis zu 7 Tage vorher sollten Sie auch auf Haarentfernung durch Wachsen, Elektrolyse oder Sugaring verzichten. Greifen Sie bis zu 3 Tagen vorher nicht mehr zu anderen Peelings und rasieren Sie sich einen Tag zuvor auch nicht mehr nass. 

Nach der Behandlung braucht die Haut einige Tage, um sich zu regenerieren.
-Tragen Sie daher unmittelbar nach der Behandlung möglichst kein Make-Up auf.
-In den ersten 3 Tagen sollten Sie auf jegliche Peelings, Selbstbräuner, Schwimmbadbesuche und körperliche Aktivitäten, die zu starkem Schwitzen führen, vermeiden.
-Mit der Haarentfernung sollten Sie 7 Tage abwarten und sogar mindestens 2 Wochen bis Sie ihre Haut wieder Solariumbesuchen, Aufenthalten in der Sonne und Laserbehandlungen aussetzen. 
-mit LSF 50 während der gesamten Behandlungsdauer und bis vier Wochen nach ihrem Abschluss.
Während einer Behandlungsserie kein Solarium.

Das Peeling kann zu jeder Jahreszeit angewandt werden.

Empfohlen alle 10 Tage , um eine kurierende Wirkung zu erzielen, werden 4-6 Behandlungen empfohlen.

Eine Behandlung dauert 45-60min

Alle Hauttypen auch mit Gefäßproblemen

Renew Extreme - verjüngende Behandlung mit 5% Retinol H10

Eine Durchbruch-Behandlung für reife Haut nach dem 35. Lebensjahr. Effekte wie ein sanfter Lifting-Effekt
und eine Aufhellung der müden Haut. Eine Serie von Behandlungen verjüngt und strafft die Haut.

Renew Extreme Behandlung

Indikation

* Reife Haut (erste Anzeichen der Alterung im Alter von ca 35Jahren)
* Falten
* sonnenbedingte Alterung
* „age Spots“
* raue, graue, müde, trockene, empfindliche Haut, Mischhaut
* ungleichmäßiger Teint, gerötete Haut mit Äderchen

Effekte

* eine innovative Anti-Age-Behandlung, die auf synergischer Wirkung dreier aktiver Wirkstoffe basiert
* 5% Retinol H10 – eine stabile und sichere Vitamin A Form
* 10% VC-IP Vitamin C – eine Öl-Form des Vitamin C, die hervorragend gegen Pigmentverfärbungen wirkt
* 25% Phytinsäure – eine sich selbst neutralisierende Anti-Aging-Säure, die die Aufnahme von Vitamin C und Retinol unterstützt

* Intensive Hautverjüngung, glättet die Haut und hellt auf, für einen schönen Teint
* leicht empfindliche Glattheit und Micro-Schälen der Oberhaut
* Verflachung der Falten und Furchen
* Verbesserung der Hautbeschaffenheit, Verengung von vergrößerten Poren
* Verstärkung der Synthese von Kollagen und Hyaluronsäure
* Verbesserung der Hautdichte und Elastiziät
* Aufgellung, Erfrischung und Erhellung müder Haut
* helle, strahlende Haut

FAQ zur Renew Extreme Behandlung

Vermeiden Sie bis zu 2 Wochen vor der Behandlung hautreizende Aktivitäten im zu behandelnden Bereich (oftmals Gesicht, Hals & Dekolleté) wie Laserbehandlungen zur Haarentfernung, Solariumbesuche sowie Aussetzung sehr starker Sonneneinstrahlung. Bis zu 7 Tage vorher sollten Sie auch auf Haarentfernung durch Wachsen, Elektrolyse oder Sugaring verzichten. Greifen Sie bis zu 3 Tagen vorher nicht mehr zu anderen Peelings und rasieren Sie sich einen Tag zuvor auch nicht mehr nass. 

-6-8 Stunden nach der Behandlung das Gesicht nicht abwaschen.
-Nach der Behandlung braucht die Haut einige Tage, um sich zu regenerieren.
-Tragen Sie daher unmittelbar nach der Behandlung möglichst kein Make-Up auf.
-In den ersten 3 Tagen sollten Sie auf jegliche Peelings, Selbstbräuner, Schwimmbadbesuche und körperliche Aktivitäten, die zu starkem Schwitzen führen, vermeiden.
-Mit der Haarentfernung sollten Sie 7 Tage abwarten und sogar mindestens 2 Wochen bis Sie ihre Haut wieder Solariumbesuchen, Aufenthalten in der Sonne und Laserbehandlungen aussetzen. 
-mit LSF 50 während der gesamten Behandlungsdauer und bis vier Wochen nach ihrem Abschluss.
-Während einer Behandlungsserie kein Solarium.

Dieses Peeling wird im Zeitraum Juni bis September nicht durchgeführt

Empfohlen alle 7-10 Tage, um eine kurierende Wirkung zu erzielen, werden 4-8 Behandlungen empfohlen.

Eine Behandlung dauert 45 Min.

Anti Age Peel Hautstraffung und Glättung der Mimikfalten "Botox-like"


Die Grundlage der Anti-Aging-Peel-Behandlung besteht darin, zwei Präparate miteinander zu kombinieren, die zusammen die Anti-Aging-Prozesse der Haut außergewöhnlich stark aktivieren. Die Kombination von Ferulsäure und der einzigartigen Lifting-Komposition mit dem Neuropeptid Argireline in der Hauptrolle sorgt für eine hohe Wirksamkeit der Anti-Aging-Pflege.

INDIKATIONEN FÜR DIE BEHANDLUNG

• Mimische Falten
• Hautverfärbungen 
• Anti-Aging-Prophylaxe
• Anti-Pollution-Wirkung (Pikmentflecken)
• bei ersten Zeichen von Hautalterung, mimischen Falten, sowie Elastizitätsverlust
• Schützt vor Foroalterung durch UV Strahlung, hellt auf und mildert Rötungen
• aktiviert die Kollagenproduktion und glättet Falten
• Mit 10% Ferulsäure aus pflanzlichem Glykol
• Active Peptide Booster (mit Argierline®️Peptid, Retinsäureesther, Resveratrol und Vitamin E)

FAQ zur Anti-Aging-Peel Behandlung

Ringelblume, Aralia, afrikanische Teufelskralle, Süßholz, Schneckenklee, Hibiskus, Pappelknospen, Hydroxyprolin, Ceramide, Vitamin E und C, Tocotrienole

Vermeiden Sie bis zu 2 Wochen vor der Behandlung hautreizende Aktivitäten im zu behandelnden Bereich (oftmals Gesicht, Hals & Dekolleté) wie Laserbehandlungen zur Haarentfernung, Solariumbesuche sowie Aussetzung sehr starker Sonneneinstrahlung. Bis zu 7 Tage vorher sollten Sie auch auf Haarentfernung durch Wachsen, Elektrolyse oder Sugaring verzichten. Greifen Sie bis zu 3 Tagen vorher nicht mehr zu anderen Peelings und rasieren Sie sich einen Tag zuvor auch nicht mehr nass. 

-Nach der Behandlung braucht die Haut einige Tage, um sich zu regenerieren.
-Tragen Sie daher unmittelbar nach der Behandlung möglichst kein Make-Up auf.
-In den ersten 3 Tagen sollten Sie auf jegliche Peelings, Selbstbräuner, Schwimmbadbesuche und körperliche Aktivitäten, die zu starkem Schwitzen führen, vermeiden.
-Mit der Haarentfernung sollten Sie 7 Tage abwarten und sogar mindestens 2 Wochen bis Sie ihre Haut wieder Solariumbesuchen, Aufenthalten in der Sonne und Laserbehandlungen aussetzen. 
-mit LSF 50 während der gesamten Behandlungsdauer und bis vier Wochen nach ihrem Abschluss.
-Während einer Behandlungsserie kein Solarium.

Das Peeling kann zu jeder Jahreszeit angewandt werden.

Empfohlen einmal pro Woche, um eine kurierende Wirkung zu erzielen, werden 4-8 Behandlungen empfohlen.

Eine Behandlung dauert 45min

Glow Peel Behandlung - für eine Strahlend schöne Haut

Das “Glow Effekt” nicht nur durch das Make-up, sondern auch durch die Pflege. Die Glow Peel Behandlung bringt der Haut einen frischen und gesunden Teint durch die Anwendung der 40% Mischung von Lactobionic und Succynic Säuren sowie der Vit.C.. Der Glow Booster und Glow Cream sind reich an aufhellend Substanzen, die die natürliche Leuchtkraft Ihrer Haut hervorheben.


Raue Partikel werden sanft entfernt und die Epidermis geglättet. Dadurch wird der zelluläre Regenarationsprozess unterstützt, was die Produktion von Kollagen und Elastin anregt. Das schützt vor Photoalterung, hellt die Haut auf und reduziert Rötungen. 
 

INDIKATIONEN FÜR DIE BEHANDLUNG

 • Jeder Hauttyp, der eine Farbverbesserung erfordet
• Hautverfärbungen, ungleichmäßige Färbung
• Grauer, fahler Teint, „Raucherhaut“
• Haut mit Sauerstoff-Mangel, gestresste Haut
• trockene, gerötete Haut mit Äderchen
• empfindliche Haut
• Mit Active Brightening Booster (mit Niacinamide, Hexylresorcinol, Tego®️ Pep 4-Even, Glyzerinsäure und Lakritz Extrakt)

DIE WIRKSAMKEIT

Aufhellung und Teint Verbesserung 83%
Reduktion der Rötung 67%
Reduktion der Verfärbung 67%
Reduktion der Teleangiektasien 50%

FAQ zur Glow Peel Behandlung

Vermeiden Sie bis zu 2 Wochen vor der Behandlung hautreizende Aktivitäten im zu behandelnden Bereich (oftmals Gesicht, Hals & Dekolleté) wie Laserbehandlungen zur Haarentfernung, Solariumbesuche sowie Aussetzung sehr starker Sonneneinstrahlung. Bis zu 7 Tage vorher sollten Sie auch auf Haarentfernung durch Wachsen, Elektrolyse oder Sugaring verzichten. Greifen Sie bis zu 3 Tagen vorher nicht mehr zu anderen Peelings und rasieren Sie sich einen Tag zuvor auch nicht mehr nass. 

-Nach der Behandlung braucht die Haut einige Tage, um sich zu regenerieren.
-Tragen Sie daher unmittelbar nach der Behandlung möglichst kein Make-Up auf.
-In den ersten 3 Tagen sollten Sie auf jegliche Peelings, Selbstbräuner, Schwimmbadbesuche und körperliche Aktivitäten, die zu starkem Schwitzen führen, vermeiden.
-Mit der Haarentfernung sollten Sie 7 Tage abwarten und sogar mindestens 2 Wochen bis Sie ihre Haut wieder Solariumbesuchen, Aufenthalten in der Sonne und Laserbehandlungen aussetzen. 
-mit LSF 50 während der gesamten Behandlungsdauer und bis vier Wochen nach ihrem Abschluss.
-Während einer Behandlungsserie kein Solarium.

Das Peeling kann zu jeder Jahreszeit angewandt werden.

Empfohlen einmal pro Woche, um eine kurierende Wirkung zu erzielen, werden 4-8 Behandlungen empfohlen.

Eine Behandlung dauert 45min

Glycolic Acid - Behandlung Peeling mit 40% Glykolsäure NEUHEIT  

40% Glycolsäure. Ein Säure Peeling basiert auf reiner 40% Glycolsäure was ihm die höchstmögliche Bioverfügbarkeit und die Wirkungskraft verleiht. Entfernt schnell und sichtbar die abgestorbene Zellen, reiningt und glättet die Haut. Unterstütz zelluläre Regenerationsprozesse, lässt die Haut junger erscheinen und strafft sie. Die Behandlungsserie bringt einen spürbaren Lifting-Effekt, verkleinert die Poren und reduziert Hautunebenheiten. Hinterlässt eine straffe, aufgehellte und besonders weiche Haut.

Indikationen für die Behandlung 

 • alle Hauttypen, insbesondere reife Haut zwischen 35-40 Jahren
• Zeichen der Lichtalterung – Hyperpigmentierung, Falten, Runzeln, Verlust der Straffheit, übermäßige Verhornung
• ungleichmäßige Hautstruktur – Falten, Runzeln, vergrößerte Poren
• verhornte, verdickte Haut, die sich rau anfühlt
• Altersflecken und Pigmentflecken nach dem Sonnenbaden
• Hormonbedingte Pigmentflecken (Chloasma, hormonelle Verhütung) 
• ungleichmäßiger Hautton
• müde, graue, fahle, glanzlose Haut
Glykolsäure wirkt aufgrund ihrer Eigenschaften, die Verhornung der Epidermis zu regulieren, auch bei Erwachsenenakne (entzündliche Ausbrüche der Akne, Mitesser, Seborrhoe, vergrößerte Poren, übermäßige Verhornung) günstig auf die Haut.

Auswirkungen der Behandlung 

 • spürbare Glättung und Exfoliation der Epidermis – Verbesserung des Hautbildes, Verkleinerung vergrößerter Poren und flacher Narben
• Verringerung der Symptome von Lichtalterung
• Glättung von Falten und Runzeln
• erhöhte Spannung und das Gefühl eines sanften Faceliftings
• Erneuerung und Verjüngung der Haut – erhöhte Dichte, Straffheit und Elastizität 
• Aufhellung von Pigmentflecken und Verbesserung des Hauttons
• Erfrischung und Aufhellung müder Haut

FAQ Glycolic Acid - Behandlung

Vermeiden Sie bis zu 2 Wochen vor der Behandlung hautreizende Aktivitäten im zu behandelnden Bereich (oftmals Gesicht, Hals & Dekolleté) wie Laserbehandlungen zur Haarentfernung, Solariumbesuche sowie Aussetzung sehr starker Sonneneinstrahlung. Bis zu 7 Tage vorher sollten Sie auch auf Haarentfernung durch Wachsen, Elektrolyse oder Sugaring verzichten. Greifen Sie bis zu 3 Tagen vorher nicht mehr zu anderen Peelings und rasieren Sie sich einen Tag zuvor auch nicht mehr nass. 

-Nach der Behandlung braucht die Haut einige Tage, um sich zu regenerieren.
-Tragen Sie daher unmittelbar nach der Behandlung möglichst kein Make-Up auf.
-In den ersten 3 Tagen sollten Sie auf jegliche Peelings, Selbstbräuner, Schwimmbadbesuche und körperliche Aktivitäten, die zu starkem Schwitzen führen, vermeiden.
-Mit der Haarentfernung sollten Sie 7 Tage abwarten und sogar mindestens 2 Wochen bis Sie ihre Haut wieder Solariumbesuchen, Aufenthalten in der Sonne und Laserbehandlungen aussetzen. 
-mit LSF 50 während der gesamten Behandlungsdauer und bis vier Wochen nach ihrem Abschluss.
-Während einer Behandlungsserie kein Solarium.

Dieses Peeling wird im Zeitraum Juni bis September nicht durchgeführt

 • beschädigte Epidermis, aktives Herpes, virale Warzen
• Retinoid-Therapie, Schuppenflechte, Neigung zur Narbenbildung
• Schwangerschaft und Stillzeit

Empfohlen alle 7-10 Tage, um eine kurierende Wirkung zu erzielen, werden 4-6 Behandlungen empfohlen.

Eine Behandlung dauert 45-60min

Glycolic Acid - Exfoliation Behandlung  25% Glykolsäure + Skinperf LWG-Säure

Das erste, innovative Fruchtsäure-Peeling AHA, basiert auf 20% Glycolsäure mit 5% Haut-Säure LWG (Glykol-, Milch- und Zitronensäure). Wässriges Lamellen-Gel garantiert eine allmähliche Dynamik der Durchdringung von Säuren, was das Risiko von Hautreizungen und unangenehmen Gefühlen reduziert, wobei die perfekten Resultate einer Säuren-Exfoliation erhalten bleiben.

Indikationen für die Behandlung 

 • Säuren – Exfoliation besonders für reife Haut nach den 35-40 Lebensjahr empfohlen
• raue, seborrhoische, verunreinigte Haut
• ungleichmäßige Struktur der Epidermis – Falten, Furchen, vergrößerte Poren
• Pigmentierungen, die mit dem Alterungsprozess der Haut stärker werden
• Schlaffheit, Verlust von Straffheit und Elastizität der Haut
• müde, glanzlose Haut mit einem dunklem Hautton

Auswirkungen der Behandlung 

• Schälen und Glättung der Haut
• Verflachung der Falten, Furchen und Narben
• Reinigung der Haut und Verengung der vergrößerten Poren 
• sanfter Lifting-Effekt
• bessere Straffheit und Elastizität der Haut
• Aufhellung, Erfrischung und Erhellung der müden Haut
• die Haut fühlt sich seidig und sanft an

FAQ Glycolic Acid - Exfoliation Behandlung 

Vermeiden Sie bis zu 2 Wochen vor der Behandlung hautreizende Aktivitäten im zu behandelnden Bereich (oftmals Gesicht, Hals & Dekolleté) wie Laserbehandlungen zur Haarentfernung, Solariumbesuche sowie Aussetzung sehr starker Sonneneinstrahlung. Bis zu 7 Tage vorher sollten Sie auch auf Haarentfernung durch Wachsen, Elektrolyse oder Sugaring verzichten. Greifen Sie bis zu 3 Tagen vorher nicht mehr zu anderen Peelings und rasieren Sie sich einen Tag zuvor auch nicht mehr nass. 

-Nach der Behandlung braucht die Haut einige Tage, um sich zu regenerieren.
-Tragen Sie daher unmittelbar nach der Behandlung möglichst kein Make-Up auf.
-In den ersten 3 Tagen sollten Sie auf jegliche Peelings, Selbstbräuner, Schwimmbadbesuche und körperliche Aktivitäten, die zu starkem Schwitzen führen, vermeiden.
-Mit der Haarentfernung sollten Sie 7 Tage abwarten und sogar mindestens 2 Wochen bis Sie ihre Haut wieder Solariumbesuchen, Aufenthalten in der Sonne und Laserbehandlungen aussetzen. 
-mit LSF 50 während der gesamten Behandlungsdauer und bis vier Wochen nach ihrem Abschluss.
-Während einer Behandlungsserie keine Solarium.

Dieses Peeling wird im Zeitraum Juni bis September nicht durchgeführt

 • beschädigte Epidermis, aktives Herpes, virale Warzen
• Retinoid-Therapie, Schuppenflechte, Neigung zur Narbenbildung
• Schwangerschaft und Stillzeit

Empfohlen alle 7-10 Tage, um eine kurierende Wirkung zu erzielen, werden 4-6 Behandlungen empfohlen.

Eine Behandlung dauert 45-60min

Pyruvic Acid - Exfoliation Behandlung  35% Brenztraubensäure, Milchsäure

Es ermöglicht eine ​​Durchführung von einer Oberfläche- bis mitteltiefem Peeling. Sie garantieren eine antibakterielle und sebostatische Wirkung sowie einen Peeling-Effekt. Sie haben sich zur Verfeinerung der Haut und der Helligkeit verhalten. Sie stimuliert die Synthese von Kollagen und Elastin – die Haut erfährt Umgestaltung, wird fest und „kompakt”.

Pyruvic Acid - Exfoliation Behandlung 

Indikation

• fettige, seborrhoische, verunreinigte Haut 
• Akne vulgaris in der Mitesser-Phase und in der aktiven Phase
• vergrößerte Poren, aknebedingte Narben, verstärkte Pigmentierungen
• übermäßige Keratinose der Epidermis
• Falten, Verlust der Straffheit, erste Anzeichen der Fotoalterung  
• tiefe Falten und Furchen
• Alterungsflecken -age Spots

Effekte

 • antibakterielle Wirkung, beschleunigt die Heilung der aknebedingten Pickel 
• wirkt stark sebostatisch – reduziert Sebumproduktion, verhindert Entstehung von neuen Mitessern 
• hellt auf und gleicht den Hautton aus, verleiht der Haut ein strahlendes Aussehen
• schält, glättet und verbessert die Struktur der Epidermis 
• reduziert vergrößerte Poren und aknebedingte Narben
• reguliert die übermäßige Keratose der Epidermis
• glättet die Falten und strafft leicht die Haut

Kontraindikationen

• Allergie gegen irgendeinen aktiven Inhaltsstoff der Behandlungspräparate
• verletzte Oberhaut,
• nach einer Wachsdepilation
• Herpes, Warzen
• orale oder örtliche Therapie mit Retinoiden
• Schuppenflechte, Anfälligkeit für die Bildung von Keloiden
• Schwangerschaft und Stillzeit

FAQ Pyruvic Acid - Exfoliation Behandlung 

Anmerkung: Die Wirkung von Brenztraubensäure ähnelt der Wirkung von TCA, kann also eine sanfte Rötung und Ziehen der Haut sowie das Abschälen der Haut nach ca. 3 Tagen verursachen. Der besondere Vorteil dieser Säure ist ein geringes Risiko der Entstehung von dunklen Pigmentierungen nach der Behandlung. 

Vermeiden Sie bis zu 2 Wochen vor der Behandlung hautreizende Aktivitäten im zu behandelnden Bereich (oftmals Gesicht, Hals & Dekolleté) wie Laserbehandlungen zur Haarentfernung, Solariumbesuche sowie Aussetzung sehr starker Sonneneinstrahlung. Bis zu 7 Tage vorher sollten Sie auch auf Haarentfernung durch Wachsen, Elektrolyse oder Sugaring verzichten. Greifen Sie bis zu 3 Tagen vorher nicht mehr zu anderen Peelings und rasieren Sie sich einen Tag zuvor auch nicht mehr nass. 

-Nach der Behandlung braucht die Haut einige Tage, um sich zu regenerieren.
-Tragen Sie daher unmittelbar nach der Behandlung möglichst kein Make-Up auf.
-In den ersten 3 Tagen sollten Sie auf jegliche Peelings, Selbstbräuner, Schwimmbadbesuche und körperliche Aktivitäten, die zu starkem Schwitzen führen, vermeiden.
-Mit der Haarentfernung sollten Sie 7 Tage abwarten und sogar mindestens 2 Wochen bis Sie ihre Haut wieder Solariumbesuchen, Aufenthalten in der Sonne und Laserbehandlungen aussetzen. 
-mit LSF 50 während der gesamten Behandlungsdauer und bis vier Wochen nach ihrem Abschluss.
-Während einer Behandlungsserie kein Solarium.

Dieses Peeling wird im Zeitraum Juni bis September nicht durchgeführt

Empfohlen alle 14 Tage, um eine kurierende Wirkung zu erzielen, werden 4-6 Behandlungen empfohlen.

Eine Behandlung dauert 45-60min